C.A. S.
5/5
Ausgezeichneter Fachverband und berufliche Interessenvertretung für Psychologen (, die nicht in den teuren BDP gehen wollen, der ihnen auch nicht mehr bietet), Therapeuten und Berater/ Coaches aus dem psycho-sozialen Bereich.
Einst begründet vom 1. psychologischen Berater von Rang in Deutschland, Heinz Rosmannek, der ein Standardwerk der praktischen Psychologie schrieb und fortgesetzt durch den sehr klugen Dr. phil. Rainer Johannes Wallerius (leider zu früh verstorben),
Prof. Hans-Ulrich Ahlborn und bis zum heutigen Präsidenten Dr. Werner Weishaupt. Allesamt Akademiker aus dem psycho-sozialen Bereich, die ihr fundiertes Wissen den Gremien weitergaben und für immanente Fortbildung der Mitglieder sorgten.
Die Zeitschrift "Freie Psychotherapie" bekommen die Mitglieder kostenlos und das Gute ist dabei, keine Psychologie-Schule wird präferiert! Weder Freud noch Adler sind Lieblingsthemen, sondern eigentlich alle Therapie - und Beratungsansätze werden vorgestellt.
Der Verband, der früher treffender (ein Kritikpunkt: schade, dass er sich umbekannt hat!) Freier Verband deutscher Psychologen, Psychotherapeuten und psychologischer Berater hieß, stellt Logos für Briefpapiere zur Verfügung und Verbands-Siegel/ Stempel, auch Praxisaufkleber etc.
Die oben genannten scharfen Kritiken, in katastrophalem Deutsch geschrieben, sind nicht ernst zu nehmen und scheinen aus gekränkter Eitelkeit - vielleicht wurde ihre Mitgliedschaft jeweils abgelehnt wegen mangelnder Kompetenz (?). Ich sehe hauptsächlich sinnvolle und gute Aktionen des VFP e.V. und konnte viel mit Fachmitgliedern des Verbandes kooperieren, die allesamt Kompetenz zeigten und ernsthaft -tiefgründig arbeiteten und die Lücken der Kassen -Therapeuten schließen konnten, weil sie schnell einsatzfähig für die Klienten waren.
PS. ich gehören nicht zur Geschäftsführung, Freunden oder wurde anderweitig beauftragt, den VFP e.V. zu belobigen, sondern gebe meine eigene Jahrzehntelange Erfahrung mit dem psychologischen Fachverband wider, besonders in der Arbeit mit Dr. Rainer Wallerius, Heinz Rosmannek und Prof. Ahlborn. Auch Herr Gutsche war immer kompetenter Berater für den Berufszweig der Mitglieder.
Somit: unabhängige Beurteilung des VFP: Volle Punkte!