Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel - Kassel

Adresse: Wilhelmshöher Allee 345a, 34131 Kassel, Deutschland.
Telefon: 5613109990.
Webseite: vitos-kurhessen.de
Spezialitäten: Krankenhaus.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 38 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.8/5.

📌 Ort von Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel Wilhelmshöher Allee 345a, 34131 Kassel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel ist eine renommierte psychiatrische und psychotherapeutische Einrichtung in Kassel, Deutschland. Die Klinik befindet sich an der Wilhelmshöher Allee 345a, 34131 Kassel, Deutschland und bietet professionelle Behandlungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen an.

Für diejenigen, die sich um die erforderliche Infrastruktur sorgen, ist zu beachten, dass die Klinik rollstuhlgerecht ist, sowohl der Eingang als auch die Parkfläche sind entsprechend ausgestattet. Dies zeigt das Engagement des Klinikbetriebs für die Barrierefreiheit und die Bedürfnisse aller Patienten.

Telefonisch erreichen Sie die Klinik unter 5613109990. Für schnelle und direkte Informationen empfiehlt es sich, die offizielle Webseite vitos-kurhessen.de zu besuchen. Dort finden Sie detaillierte Informationen über die Leistungen, Spezialitäten und möglicherweise auch über aktuelle Angebote oder Veranstaltungen.

Die Spezialitäten der Vitos Klinik liegen im Bereich der Psychiatrie und Psychotherapie. Hier werden Patienten mit einer breiten Palette von Erkrankungen behandelt, was auf die umfangreiche Expertise des Personals hinweist.

Interessante zusätzliche Informationen sind die hohe Anzahl von Bewertungen auf Google My Business, nämlich 38 Bewertungen. Allerdings liegt die durchschnittliche Meinung bei 2.8/5. Diese Bewertungen deuten darauf hin, dass es sowohl positive als auch negative Erfahrungen innerhalb der Patientenschaft gibt. Es ist wichtig, diese Mischung aus Meinungen zu berücksichtigen und sich selbst ein Bild von den Möglichkeiten und Grenzen der Klinik zu machen.

Für jemanden, der sich über die Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie informieren möchte, ist es empfehlenswert, sowohl die offiziellen Quellen als auch externe Bewertungen zu konsultieren. Die Klinik bietet eine solide Basis für psychiatrische und psychotherapeutische Behandlungen, aber die individuellen Erfahrungen können variieren.

Wir empfehlen dringend, sich direkt über die Webseite der Klinik zu informieren und bei Bedarf Kontakt aufzunehmen. Dies ist der beste Weg, um sich über die spezifischen Angebote, Behandlungsmöglichkeiten und die Unterstützung während des gesamten Aufenthalts zu erkundigen. Ein persönliches Gespräch kann oft mehr Antworten liefern als jede Online-Ressource.

Bitte beachten Sie, dass die Verfügbarkeit von Behandlungsplätzen und die Qualität der Versorgung sich ändern können. Daher ist es ratsam, direkt mit der Klinik in Kontakt zu treten, um aktuelle Informationen zu erhalten und eventuell einen Termin zu vereinbaren.

👍 Bewertungen von Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel - Kassel
Anne-Kathrin K.
5/5

Auch ich kann die schlechten Bewertungen hier überhaupt nicht verstehen. Ich war auf der Station 3.1 und habe mich dort sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt. Die Räumlichkeiten sind hell und sauber, das Personal freundlich und hilfsbereit. Das Therapieangebot ist gut und die Therapeuten einfühlsam und wertschätzend. Das Essen fand ich persönlich zu 90% richtig gut. (Ähnlich wie Mensaessen halt, aber eine gute Mensa 😉 Spaziergänge in der Umgebung (Bergpark) haben mir in schweren Phasen die nötige Ablenkung verschafft. Ich bin froh, dass es solche Kliniken/Stationen gibt. Meckern ist einfach, so etwas am Laufen zu halten, in der heutigen Zeit, immer schwieriger. Der Dank gilt der gesamten Belegschaft!!

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel - Kassel
Christina B.
1/5

Ich wollte das meine sehr sehr kranke Mutter aus dem Eichsfeldkreis bei Vitos Psychadrie in Kassel stationär aufgenommen wird. Darauf hin eine sehr sehr freche Frau .Das können sie vergessen wir nehmen Ihre Mutter nicht auf.Es war das aller aller Letzte diese Aussage.Ich Suche nach Wegen wie es Ihr besser geht und dann so eine Aussage. Wenn es Ihrer Mutter schlecht gehen würde würde Sie auch alles versuchen. Ich bon sehr sehr traurig

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel - Kassel
Marti K.
5/5

Viele Meinungen dieser Klinik sind sehr negativ. Ich kann mich dessen nicht anschließen.
Meine Einweisung hat vier Tage gedauert, allerdings habe ich auch mit meiner Psychologin und meiner Ärztin nochmal Druck gemacht, weil ich dringend Hilfe brauchte.

Ich wurde dann auch angerufen und gebeten Sachen einzupacken, die ich so für den Alltag brauche.
Die Aufnahme verlief gut, die Therapeuten, Pfleger und Ärzte sind hier sehr nett, kompetent und gehen auf einen ein, wenn man auch ehrlich zu ihnen ist, wie es einem wirklich geht.

Das Essen ist vollkommen in Ordnung (man darf nicht außer acht lassen, dass das hier immer noch ein Krankenhaus und kein Hotel ist).
Die Zimmer sind sauber und werden dreimal die Woche gereinigt. Natürlich ist jeder für sein Bett und die Handtücher selbst verantwortlich, die er dann einmal die Woche wechseln kann.

Die Gruppen als auch Einzeltherapiesitzungen waren für mich hilfreich. In manchen konnte ich etwas für mich mitnehmen und bei anderen habe ich sogar tiefe Gespräche geführt, wo mir viele Dinge in mir drin klar wurden.

In der Klinik ist an in einem geschützten Raum. Im schlimmsten Fall ist eine Fachkraft da, die einem helfen kann. Hier kann man Stück für Stück wieder zu sich und zum Alltag finden.

Ich kann mich der Menge hier nicht anschließen, weil die Klinik wirklich gut ist. Und ich kann sie nur weiter empfehlen.

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel - Kassel
Cafe B.
5/5

Ich war in der Tagesklinik (Erdgeschoss) und später Stationär auf der 2.1.
Die Lage der Klinik ist einfach sehr gut. Mit dem Bergpark vor der Tür kann man sich den „Kopf freilaufen“ ein Freibad ist um die Ecke und die Kurhessen-Therme befindet sich nebenan.
In der Tagesklinik war das Problem,das zu meiner Zeit, die Klinik aufgrund von Krankheitsausfällen viele Anwendungen gestrichen hat. Die Pflegekräfte haben das versucht auszugleichen, mit Engagement das weit über das normale hinausging. Die Pflegekräfte waren die gleichen auf der Station 2.1. Einer der Pfleger meinte Mal „ Es sei kein Beruf sondern eine Berufung“ und er hat Recht, mit dem Einsatz und der Hingabe die an den Tag gelegt wurde.
Egal ob Tagesklinisch oder stationär, die Pflegekräfte hatten immer Zeit für einen und wenn Sie mal keine Zeit hatten, so wurde diese sich genommen. Immer ein offenes Ohr, nett und freundlich, hilfsbereit, kompetent und dabei Menschlich. Ich hatte nie das Gefühl eine Nummer zu sein, sondern stets das Gefühl erst genommen zu werden. Das Team auf 2.1 ist einfach nur Klasse, vielen Dank nochmal.
Die Therapeuten waren durch die Bank weg hervorragend, einzig die Zeit der ein oder anderen Therapie/Anwendung war, meiner Meinung, zu kurz. Gerade Kunst, wo ich den Sinn am Anfange nicht erkannt habe und ich die Zeit als zu lange empfand, zum Ende hin fand ich die Zeit als viel zu kurz und habe mich sogar darauf gefreut.
Ein großes Problem und der größte Kritikpunkt ist die Überschneidung der Termine. Sei es Rückenschule,Kunst,Achtsamkeit,Sozialdienst oder zum Schluss Nordic Walking, es gab kaum eine Woche wo Termine sich nicht überschnitten haben und man dann an der ein oder anderen Therapie/Anwendung nicht Teilnehmen konnte.
Das Essen fand ich okay. Es ist nun mal eine Klinik und kein Hotel. Die Speisen waren in der Regel gut und ausreichend vorhanden. Wobei, die Pellkartoffel mit Quark, nicht nehmen.
Mit den Ärzten, bzw. mit den Ärztinnen hat ich mehr als nur Glück. War bei Fr. Dr., Börger und Fr. Dr., Kleiber. Ich hatte immer das Gefühl ernst genommen zu werden und das man mir zuhört. Der größte Pluspunkt für mich war und ist die Menschlichkeit. Ich hatte nie das Gefühl einer von vielen zu sein, nie das Gefühl das meine Probleme marginal seien, ich fand mich mehr als nur gut aufgehoben in den Einzelgesprächen.
Der Sozialdienst bei Frau Brändle, ist eine Nummer für sich. Das sich ein Person soviel Zeit nimmt, sich soviel Mühe macht und Eigeninitiative an den Tag legt ist schon außergewöhnlich. Egal welche Fragen oder Problem man hatte, Fr Brändle konnte sie lösen, mit Ihrem Fachwissen und ihrer Kompetenz. Dabei sehr Nett, freundlich, hilfsbereit und gewissenhaft.
Vielen lieben Dank an das Team der Station 2.1, den Therapeuten, Frau Brändle, Frau Dr. Börger und Frau Dr. Kleiber.

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel - Kassel
Karina S.
3/5

Ärzte, Therapeuten und Pflegeteam sind hervorragend. Jeder hat immer ein offenes Ohr für die Patienten. Für die herzliche Freundlichkeit möchte ich mich bedanken. Hier würde ich 5 Sterne und mehr vergeben Zwei Sterne habe ich in Abzug gebracht. Das Essen hat Mitpatienten und mir persönlich überhaupt nicht geschmeckt. Hier sollte die Klinikleitung über einen Wechsel des Anbieters nachdenken. Der zur Verfügung stehende Besucherraum ist ein Witz. Dieser ist ein kleiner Raum ohne Tageslicht, mit gerademal zwei Tischen. Der frühere große Besucherraum ist jetzt ein Multifunktionsraum und darf von Patienten nicht genutzt werden. Mit meinem Besuch musste ich, da der Besucherraum meist besetzt war, in den Gängen sitzen. Auch die Öffnungszeiten der Cafeteria sind für ein Krankenhaus sehr ungewöhnlich. Oft ist diese auch während der offiziellen Öffnungszeiten nicht offen. Auch hier sollte einmal über einen anderen Pächter nachgedacht werden. Leider gibt es auf dem gesamten Gelände keine Automaten für Kaltgetränke. Heißt Cafeteria häufig nicht geöffnet und keine Möglichkeit, Kaltgetränke zu kaufen.

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel - Kassel
Michael S.
3/5

Ich war vom 03.04.2024 bis zum 22.04.24 in der Vitus Klinikum Kurhessen Kassel.

Therapeutisch kann ich keine negative Kritik äußern, es ist eher zuwenig an therapeutischen Angebote.

Ich bin aus freien Stücken gegangen, da meine Versorgungslage nicht optimal war und dies mit Stress und Ärgernis verbunden war.
Ich leide unterer einer Lactoseintoleranz und bin gegen verschiedene Gewürze wie Chili und Gelbwurzel /Curry allergisch.
Das Mittagessen hat in der ersten Woche überhaupt nicht und nach einer Woche, nachdem ich in der Küche persönlich war, besser funktioniert.

Das Abendessen hat bis auf zwei mal überhaupt nicht funktioniert.
Ich als Patient mit einer Lactoseintoleranz wurde einfach ignoriert.
Man hat mir zu verstehen gegeben: Das darüber nicht mehr diskutiert werden soll.
Ich bin der Meinung: Das die Klinik auch bei Allergien verpflichtet ist eine Ernährung zu gewährleisten.

Ich bin daher am 22.04.24 gegangen, da es am Wochende wieder nicht funktioniert hat.
Schade eigendlich.

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel - Kassel
Roland S.
1/5

Mir ging es nach meinem Aufenthalt hier viel schlechter als bei der Aufnahme, hatte zu keiner Zeit das Gefühl erst genommen zu werden. Zudem wurden mir Diagnosen gegeben, die von mehreren Kliniken in denen ich danach war unabhängig voneinander als falsch bewertet wurden. Kenne mehrere Menschen in meinem Umfeld die nach Ihrem Aufenthalt hier ähnliches berichteten.
Sollte es euch schlecht gehen sucht euch Hilfe, aber bitte nicht in dieser Klinik!

Vitos Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Kassel - Kassel
Flora
1/5

Ich war auf der 3.1 und bei der Stäb.
Die 3.1 fand ich so furchtbar, dass ich nach einem Tag wieder gegangen bin. Man hätte mich dort verhungern lassen. Unterstützung gabs nur, als ich völlig verzweifelt zusammengebrochen war.
Das Essen kann ich nicht beurteilen, da ich während meines gesamten Aufenthaltes kein Wissen zu mir genommen habe.
In der Stäb ist das pflegeteam teils Grenzüberschreitend.
Man wird unter Generalverdacht gestellt und kann nichts machen, ohne, dass es pathologisiert wird.
Ich wurde dazu gedrängt, Medikamente unter Aufsicht einzunehmen was sehr erniedrigend war. Außerdem wurde mein Wohnort bewertet. Die Oberärztin ist menschlich absolut kalt und hätte vielleicht lieber theoretische Physikerin werden sollen.
Keine Empathie vorhanden.
Außerdem verschrieb sie mir Medikamente, die es noch nicht lange gibt ohne mir Nebenwirkungen aufzuzeigen.
Vor Einnahme pries sind das Medikament förmlich an und hinterher tat sie so als hätte sie schon des Öfteren von schlimmen Nebenwirkungen gehört.
Einfach inhuman und völlig am Job des Mediziners vorbei. Eher Krankenkassenlobbyismus erkennbar.

Go up