Walter-Rathenau-Gedenkstätte - Bad Freienwalde (Oder)

Adresse: Rathenaustraße 3, 16259 Bad Freienwalde (Oder), Deutschland.
Telefon: 3344300367.
Webseite: schloss-freienwalde.de.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechtes WC, WC, Restaurant.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 60 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.

Ort von Walter-Rathenau-Gedenkstätte

Die Walter-Rathenau-Gedenkstätte in Bad Freienwalde (Oder) ist ein besonderer Ort, um mehr über das Leben und Werk von Walter Rathenau zu erfahren. Diese Gedenkstätte befindet sich in der Rathenaustraße 3, 16259 Bad Freienwalde (Oder), Deutschland und ist unter der Telefonnummer 3344300367 erreichbar. Die Gedenkstätte ist nicht nur ein Museum, sondern auch eine Sehenswürdigkeit, die man gesehen haben sollte.

Die Walter-Rathenau-Gedenkstätte bietet Rollstuhlgerechte Toiletten, Toiletten und ein Restaurant. Es ist ein Ort, an dem man sich entspannen und gleichzeitig etwas über die Geschichte lernen kann. Auf Google My Business hat die Gedenkstätte 60 Bewertungen und eine Durchschnittliche Meinung von 4.1/5.

Die Walter-Rathenau-Gedenkstätte ist ein Ort, an dem man viel über das Leben und Wirken von Walter Rathenau erfahren kann. Es ist ein Ort, an dem man sich entspannen und gleichzeitig etwas über die Geschichte lernen kann. Das Museum ist eine Spezialität und Sehenswürdigkeit in Bad Freienwalde (Oder).

Wir empfehlen, die Webseite schloss-freienwalde.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und einen Besuch zu planen. Wir sind sicher, dass Sie von Ihrem Besuch begeistert sein werden.

Bewertungen von Walter-Rathenau-Gedenkstätte

Walter-Rathenau-Gedenkstätte - Bad Freienwalde (Oder)
Sylvia Müller
1/5

Also, Ihr Lieben! 2019 jährt sich ein Jubiläum zum 100sten, das ganz eng mit dem Außenminister der Weimarer Republik, mit Walther Rathenau, verbunden ist. Schön, das es im Schloss in Bad Freienwalde eine Walther Rathenau gewidmete Ausstellung gibt. Auch schön, das diese Ausstellung geöffnet hat. Nicht schön, das in einer Zeit, in der unsere Demokratie durch diverse dunkel gefärbte Zeitgenossen gefährdet ist, diese wichtige Ausstellung nur von Donnerstag bis Sonntag geöffnet hat. Das ist doch ein Lernort für die Demokratie! Da müssen Geldmittel eingesetzt werden und auch wenn es schwer fällt, so ein Haus muss ganz einfach von Dienstag bis Sonntag offen stehen! Versucht, einen Verein zu gründen und auch Ehrenamtler einzusetzen. Macht bitte mehr Werbung dafür und kümmert Euch, damit es uns mit der Berliner Demokratie nicht so ergeht, wie den Deutschen mit der Weimarer Republik Anno 1933 ... Die Rechtsradikalinskis marschieren wieder.

Nachtrag aus der Ferne: Sollte das Schloss für den obligatorischen 1 € verkauft werden oder für "Appel und Ei" - bitte genau schauen, wer da den Kaufvertrag unterzeichnet. Wir Pößnecker haben ganz schlechte Erfahrungen mit unserem "Schützenhaus" gemacht, das mal von einer Stiftung erworben wurde, hinter der ein bekannter Neonazi stand. Erhaltung Fehlanzeige, Neonazikonzerte mit jeder Menge Polizei aber schon. Mit Mühe und Geld konnte die Stadt den Vertrag rückgängig machen und jetzt haben wir ein wunderbares Veranstaltungshaus, das zwar Zuschüsse braucht, aber sehr beliebt und gut besucht ist!

Walter-Rathenau-Gedenkstätte - Bad Freienwalde (Oder)
M. Luther
2/5

Leider ist das Schloss und das Teehäuschen geschlossen. Ersteres, da die innen befindliche Rathenau-Ausstellung umgebaut wird.
Der Schlosspark ist leider nur in ganz geringen Teilen noch als solcher erkennbar. Schade, denn gerade von den Anhören hat man einen guten Blick ins Land, teilweise kann man sogar das Schiffshebewerk erkennen.
Wenn alles etwas instand gesetzt würde, die Wege, etwas Baumschnitt für die Sichtachsen und etwas Wildwechsel stützen und ein paar Blumenrabatten anlegen - welch schöner Touristenmagnet könnte es werden.
Lieber Tourismusverband und lieber Förderverein, tut bitte etwas !!! Ihr habt da einen kleinen Diamanten, aber geschliffen und poliert muss er werden.

Walter-Rathenau-Gedenkstätte - Bad Freienwalde (Oder)
Fred-Michael Steffen
2/5

Eine Ausstellung, die man sich ansehen sollte. Mittwoch im November war eine schlechte Idee. Geschlossen. Leider ist das in Bad Freienwalde auch für einen Kirchen Besuch zu registrieren. Wir konnten keinen Schließer auftreiben. Schade. So ein interessanter Ort ansonsten.

Walter-Rathenau-Gedenkstätte - Bad Freienwalde (Oder)
Jörg Wicke
5/5

Sehenswerte Ausstellung,sehr freundlicher Empfang und noch dazu ein schönes Gebäude.

Walter-Rathenau-Gedenkstätte - Bad Freienwalde (Oder)
Matthias Wagner
4/5

Dauerausstellung über Walter Rathenau und wechselnde Ausstellungen. Sehr empfehlenswert, schon allein der Besuch der Villa lohnt.

Walter-Rathenau-Gedenkstätte - Bad Freienwalde (Oder)
D S
5/5

Kleines Museum mit Parkanlage. Günstiger Eintritt, wir haben sogar eine kleine Führung bekommen.

Walter-Rathenau-Gedenkstätte - Bad Freienwalde (Oder)
Rene raßmus
5/5

Tolle Spielmöglichkeiten für kinder...sehr nettes personal u bediennung...niedrige preise u die selbst gemachten kuchen sind ein traum

Walter-Rathenau-Gedenkstätte - Bad Freienwalde (Oder)
Armin P.
5/5

Ein lohnender Ort der Demokratie und Aufklärung gg. politischen Extremismus.

Go up