Dennis E. N.
1/5
"Ich dulde keine Widerworte" (Patrick Wiedenmann Oktober 2023)
Klare Warnung für sensible Gemüter oder solche, die es bleiben wollen.
Der Gipfel gleich zu Anfang: Ein Medikament wurde verwechselt mit einem 10-fach stärkerem und über die Dosierung gestritten. Statt sich nochmals über die Substanz zu vergewissern beharrte der Therapeut auf seinem Recht, monologisierte über den eigenen akademischen Hintergrund und das angeblich veraltete Wissen seines (bzw. meines) Bücherregals. Nach Konfrontation mit der eigenen Unachtsamkeit (Der Wirkstoff wurde seinerseits tatsächlich verwechselt) erging sich der Herr Doktor - statt sich zu entschuldigen - mit unverblümter Arroganz über seine Klienten: "Sie müssen mir nachsehen: Die Klienten, die ich so habe, schmeißen da alles durcheinander". Ertappt. Und schade: Wurde ich also a priori in einen Topf geworfen mit anderen statt ernst genommen.
Am schlimmsten war, dass mir schien, als gefiele es ihm, mich als Klient im Kompetenzgefälle, das in der Natur der Sache liegt, noch zusätzlich unnötig herabzuwürdigen.
Zuhören war in meinem Fall also nicht Herrn Wiedenmanns Stärke, aber auch spürbare Empathie: Fehlanzeige.
Er machte keinen Hehl aus der Benutzung des Distanzierten und gleichzeitig Provokanten (!) Stils, noch weniger aus seinen abwertenden Bemerkungen über tiefenpsychologisch arbeitende Kolleginnen mit Aussagen wie: "Die müssen in der Ausbildung nichts lernen".
Begrüßt ohne Händedruck oder andere Spielarten der Gastfreundschaft mit der Frage "Sie sind privat versichert?" und dann weniger menschlich als viel mehr technisch kalt und distanziert. Anamnese aufs Klemmbrett! Man erging sich dabei in Spitzfindigkeiten über DSM und ICD statt in Würdigung (m)eines Leidensdrucks oder bereits gegangenen Weges. Das wäre ja gerade noch in Ordnung (oder eben tatsächlich eine Stilfrage), wäre da nicht zusätzlich sein ständiges Belehren gewesen ...diese für meinen Eindruck offensichtliche Diskrepanz zwischen fachlicher Expertise und therapeutischer Beziehungsgestaltung. So zumindest (m)eine Interpretation. Ich wünsche anderen Klienten viel Erfolg bei der Therapie dort.
Ich wollte gute konfrontative Verhaltenstherapie kennenlernen, (DBT, vielversprechend!) aber wurde angeekelt und nachhaltig vergrault. Ein Hoch auf bewusstes Übertragungsgeschehen und Präferenz auf Klient:innen-Seite: "Danke, nein, großer Bruder, kümmer Dich selbst um Dich und dein Ego aber ohne mich."