Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V. - Steyerberg

Adresse: Ginsterweg 3, 31595 Steyerberg, Deutschland.
Telefon: 5764941432.
Webseite: gewaltfrei-steyerberg.de
Spezialitäten: Schlichtungsservice.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 4 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V.

Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V.

Das Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V. ist eine eingetragene Vereinigung, die sich in Steyerberg, Deutschland, befindet. Das Zentrum ist spezialisiert auf Gewaltfreie Kommunikation und bietet verschiedenen Dienstleistungen an. Ihre Adresse lautet Ginsterweg 3, 31595 Steyerberg, Deutschland, und sie kann auch unter der Telefonnummer 05764 941 432 erreicht werden. Auf ihrer Webseite gewaltfrei-steyerberg.de finden Sie weitere Informationen über das Zentrum und die angebotenen Services.

Ein besonderer Schwerpunkt des Zentrums ist der Schlichtungsservice, bei dem Konflikte auf friedliche Weise beigelegt werden. Darüber hinaus bietet das Zentrum auch einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um die Barrierefreiheit für alle Besucher zu gewährleisten.

Insgesamt hat das Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V. 4 Bewertungen auf Google My Business, bei denen es durchschnittlich mit 4 von 5 Sternen bewertet wurde. Diese Bewertungen unterstreichen die Professionalität und das Engagement des Zentrums für eine konfliktfreie Kommunikation und Zusammenarbeit.

Das Team des Zentrums besteht aus erfahrenen Kommunikationstrainerinnen und -trainern, die persönliche Schwerpunkte und eigene Schulerfahrungen mitbringen. Sie bieten Workshops und Schulungen für verschiedene Zielgruppen an, wie etwa Familien, Schulen oder Unternehmen. Die Workshops werden von vielen Teilnehmern als sehr wertvoll und sinnstiftend empfunden.

👍 Bewertungen von Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V.

Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V. - Steyerberg
Petra K.
5/5

Ich habe in den letzten 15 Jahren viele wunderbare Veranstaltungen im Lebensgarten Steyerberg besucht, die vom Zentrum Gewaltfreie Kommunikation ausgerichtet wurden. Der Bereich GFK und Schule wird aktuell von einem neuen Team übernommen, das sehr viel Kompetenz und eigene Schulerfahrung mitbringt. Ich kann allen Interessierten diese Workshops nur warm ans Herz legen.

Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V. - Steyerberg
Johanne D.
5/5

Ich war zwei Mal bei einem GFK-Semnar in Steyerberg und habe zusätzlich auch die Jahresausbildung mit Steyerberger GFK Trainern (an einem anderen Ort) gemacht. Insgesamt habe ich vier verschiedene Trainerinnen und Trainer erlebt, die zum Teil mit Marshall noch persönlich gearbeitet haben und die alle GFK nicht als Methode, sondern vielmehr als (spirituelle) Haltung leben und vermitteln. Ich bin so dankbar für diese Erfahrungen, die mein Leben so sehr bereichern und im Positiven beeinflussen. Es ist so schön in der Gruppe in aufrichtigen, empathischen Austausch zu kommen und sich durch die Übungen, Prozesse, Spiele, Lieder, Geschichten und Beispiele inspirieren und berühren zu lassen. Der Raum dafür wird dabei einerseits mit so viel Kraft und Liebe und gleichzeitig mit einer entzückenden Leichtigkeit und viel Humor von den mir bekannten Trainnerinnen gehalten und gestaltet. Ein ganz großes Dankeschön dafür und ich freue mich auf ein Wiedersehen!!

Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V. - Steyerberg
Monika Z.
5/5

Ich habe offensichtlich ein ganz anderes Seminar erlebt, als das in der bisher einzigen und leider sehr negativen Rezension. Ich habe mich nach diesem Seminar sehr bereichert und inspiriert gefühlt. Ich habe danach erfolgreich mit Kindern dazu und damit gearbeitet.

Zentrum Gewaltfreie Kommunikation Steyerberg e.V. - Steyerberg
S. O.
1/5

Die Weiterbildungen sind leider qualitativ minderwertig. Der Realität der Schulen entrückt. Es wird auch keine Kritik zugelassen, es wird einem mit Gewalt aufgezwungen, was eigentlich gewaltfrei sein soll. Für den Lehreralltag unbrauchbar.

Go up